Mein Garten
Wissenswertes zu Themen wie Gartengestaltung, Gartenmöbel, Gartenpflanzen und mehr
Mähroboter – Das Ende klassischer Rasenmäher?
Nie wieder Rasenmähen - ach was wäre das schön! Das wird sich schon so mancher von uns gedacht haben, wenn die Gräser in der warmen Jahreszeit unaufhaltsam gen Himmel wachsen. Gemütlich auf der Terrasse sitzen und dem Rasen beim Selbstmähen zusehen. Was sich in der...
Der Spindelstrauch – ein schöner Schmuck für den Garten
Spindelsträucher sind robuste Pflanzen, die nach Art immergrün oder laubabwerfend sein können. Aufgrund ihrer rot-orangefarbenen Kapselfrüchte wird die Pflanze auch Pfaffenhütchen genannt. Die beliebtesten Arten Um die 170 Spindelstrauch-Arten sind bekannt, davon...
Natürlicher Dünger im Garten – Hornspäne und Hornmehl
Ihnen sollte sicherlich bekannt sein, dass Stickstoff einer der wichtigsten Bestandteile der Nährstoffe für Pflanzen ist. Vor allem zum Wachsen und Blühen benötigen sie dieses chemische Element. Somit stellen sich viele die Frage, was als Dünger verwendet werden...
Die Vor- und Nachteile von WPC Terrassendielen
WPC Terrassen sind robust und besonders pflegeleicht. Diese Eigenschaften macht das Material so bleibt. Die Mischung aus Holz und Kunststoff wird mit weiteren Zusätzen, unter anderem UV-Licht-Blocker, Bindern und Farbpigmenten, versetzt, um die Eigenschaften...
WPC Terrassendielen als echte Alternative zur Terrasse aus Holz
Unter der Abkürzung WPC Dielen wird der englische Ausdruck Wood Plastic Composite verstanden. Es handelt sich hierbei also um eine Form eines Verbundwerkstoffes aus Kunstoff und Holz. WPC Terrassendielen bestehen in der Regel zu 40 Prozent aus Kunststoff und zu 60...
Warum selbst angebaut einfach besser schmeckt
Schön anzuschauendes Obst und Gemüse kann man mittlerweile ganzjährig in jedem Supermarkt kaufen. Leider entsprechen diese Produkte nicht immer den geschmacklichen Anforderungen der Konsumenten. Schnellwachsende neue Sorten, die viel Masse produzieren und intensiv...
Gartengeräte richtig lagern
Wenn man Gartengeräte über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, muss man es ordnungsgemäß verstauen. Einerseits wird so die Langlebigkeit gewährleistet und andererseits sind die Gartengeräte bei Bedarf immer griffbereit. Die wichtigsten Tipps für die Lagerung...
Tulpen – Herbstsäer, Winterblume, Frühlingsblüher
Man schrieb das Jahr 1637 – die Tulpen waren das begehrteste Gut der gesamten Erde. Für eine einzige Zwiebel einer besonderen Art bezahlten manche Menschen den Gegenwert eines herrschaftlichen Landsitzes. Tulpen und ihre Zwiebeln waren zu dieser Zeit...
Das Vertikutieren eines Rasens
Zur alljährlichen Rasenpflege gehört neben dem Trimmen auch das Vertikutieren. Beim Vertikutieren werden mit Metallklingen Schnitte in die Rasenoberfläche gezogen, durch die der Boden und die untere Rasenschicht mit Sauerstoff versorgt werden können. So hauchen...
Essbare Gartenblumen – Geschmackvoller Garten
Nicht nur im Gemüsebeet oder an den Obstbäumen wächst Essbares im Garten. Eine Vielzahl an Blumen sind nicht nur essbar, sondern wahre Delikatessen auf dem heimischen Mittagstisch. Essbare Blumen – optische wie auch lukullische Genüsse Begonien – sie sind ein...