Naturnaher Sichtschutz: Grüne Rückzugszonen gestalten

Ein Sichtschutz im Garten muss nicht aus massiven Mauern oder Zäunen bestehen. Naturnahe Lösungen verbinden Privatsphäre mit ökologischen Vorteilen und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Pflanzenauswahl Heckenpflanzen wie Hainbuche, Liguster oder...

DIY-Gartenmöbel und Upcycling: Nachhaltige Kreativität

Selbstgebaute Gartenmöbel verbinden Individualität mit Nachhaltigkeit. Upcycling nutzt vorhandene Materialien, um funktionale und ästhetisch ansprechende Möbel zu schaffen. Diese Vorgehensweise spart Ressourcen und verleiht dem Garten eine persönliche Note....

Terrassen bauen: Planung, Materialien und Langlebigkeit

Eine Terrasse ist ein zentrales Gestaltungselement im Außenbereich und erweitert den Wohnraum ins Freie. Damit sie über viele Jahre funktional und ansprechend bleibt, ist eine sorgfältige Planung und Materialwahl entscheidend. Standortwahl und Ausrichtung Die...

Garten nach Neubau: Von der Rohfläche zur grünen Oase

Nach Abschluss eines Neubauprojekts bleibt das Grundstück häufig eine karge, von Baumaschinen verdichtete Fläche. Damit aus dieser Rohfläche ein funktionaler und optisch ansprechender Garten wird, ist eine strukturierte Planung und schrittweise Umsetzung...

Nachhaltige Wohn- und Gartenideen auf Fachmessen

Fachmessen sind wichtige Plattformen, um neue Trends im nachhaltigen Bauen und Wohnen kennenzulernen. Sie bieten Herstellern, Planern und Endverbrauchern die Möglichkeit, innovative Produkte und Konzepte zu erleben und sich fachlich auszutauschen....

Außenküche im Garten – Planung, Technik und Nutzung

Die Außenküche entwickelt sich zunehmend zu einem festen Bestandteil moderner Gartenplanung. Sie verbindet das Kocherlebnis mit der frischen Luft und ermöglicht gesellige Stunden im Freien. Eine sorgfältige Planung ist dabei entscheidend, um Funktionalität, Komfort...

Wetterfeste Kunstpflanzen für den Garten

Kunstpflanzen haben sich längst als attraktive Alternative zu echten Pflanzen etabliert. Besonders im Außenbereich bieten sie zahlreiche Vorteile. Wetterfeste Kunstpflanzen verschönern Gärten, Terrassen und Balkone, ohne dass regelmäßige Pflege erforderlich ist....

Gartenhecken als Lebensraum

Gartenhecken sind mehr als eine grüne Abgrenzung zum Nachbargrundstück. Heimische Sträucher bieten Vögeln, Insekten und Kleinsäugern einen Lebensraum, wobei die richtige Auswahl an Pflanzen dafür sorgt, dass Hecken neben ihrer Sichtschutzfunktion, Nahrung und...

Japanische Gartengestaltung: Harmonie und Ästhetik im Grünen

Die japanische Gartengestaltung ist eine Kunstform, die tief in der Kultur und Philosophie Japans verwurzelt ist. Sie verkörpert die Harmonie zwischen Mensch und Natur und schafft einen Raum der Ruhe und Besinnung. Nachstehend erkunden wir die wesentlichen...

5 passende Bäume für den Garten

Bäume sind eine Bereicherung für jeden Garten. Sie spenden Schatten, Sichtschutz und Lebensraum für Vögel und Insekten. Sie schaffen Struktur, Farbe und Atmosphäre. Sie können als Solitär, als Gruppe oder als Hecke gepflanzt werden. Doch nicht jeder Baum passt in...

Die besten Rasensprenger für den Garten im Vergleich

Rasensprenger sind Geräte, die Wasser in einem bestimmten Muster über eine Rasenfläche verteilen. Sie werden verwendet, um den Rasen zu bewässern und gesund zu halten, vor allem in trockenen oder heißen Perioden. Es gibt verschiedene Arten von Rasensprengern, die...

Rasen adé: 5 pflegeleichte Alternativen für Ihren Garten

Rasen ist zwar ein beliebter und traditioneller Bestandteil vieler Gärten, aber er bringt auch einige Nachteile mit sich. Er braucht viel Pflege, Wasser, Dünger und Strom, um schön auszusehen und zu wachsen. Außerdem ist er nicht für alle Standorte geeignet und...

Unverzichtbare Blumen für den Garten

Wollen Sie Ihren Garten neu gestalten? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Außenbereich mit mehr Pflanzen und Blumen zu bepflanzen. Denn diese verbessern den Wasserabfluss und können auch zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Damit Sie Ihren...

Haussicherheit – Warum Zäune besonders wichtig sind

Die Sicherheit des eigenen Hauses hat für die meisten Menschen höchste Priorität. Ein entscheidender Faktor, der zur Haussicherheit beiträgt, ist die Installation eines Zauns rund um das Grundstück. Ein Zaun dient nicht nur der Abgrenzung des Eigentums, sondern...

Neue gesetzliche Regelung für Rasenmähen ab 2024

Die Nutzung von Rasenmähern ist in vielen Haushalten alltäglich, doch es ist wichtig, über aktuelle gesetzliche Änderungen informiert zu sein, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Artikel werden die neuesten Vorschriften und Regelungen...

Terrassenüberdachungen: Die Möglichkeiten im Vergleich

Eine Terrassenüberdachung ist eine tolle Möglichkeit, um den Aufenthalt auf der Terrasse noch angenehmer zu gestalten und vor unerwünschten Wetterbedingungen zu schützen. Es gibt viele verschiedene Materialien und Systeme zur Auswahl. Diese schauen wir uns genauer...

Welche Bäume im Garten am besten Schatten spenden

Gerade an heißen Sommertagen wünscht sich jeder ein schattiges Plätzchen in seinem Garten. Sonnenschirme und co. sind dabei eine gute Anlaufstelle. Doch ebenfalls überzeugen können Bäume, welche ganz auf natürliche Art und Weise den Betroffenen Abkühlung...

Sommer, Sonne, Gartendusche – Bauen Sie Ihre eigene Outdoor-Dusche

Sie möchten sich eine erfrischende Abkühlung im eigenen Garten gönnen, ohne auf eine teure professionelle Installation zurückgreifen zu müssen? Dann ist eine selbstgebaute Gartendusche die perfekte Lösung für Sie. In diesem Beitrag werden wir Ihnen Schritt für...

Hortensien schneiden – wie und zu welchem Zeitpunkt?

Damit Ihre Hortensien gesund wachsen und prächtige Blüten entwickeln, müssen sie korrekt zurückgeschnitten werden. Vorausgesetzt Sie wissen, welche Hortensienart in Ihrem Garten gedeiht, können Sie nicht viele Fehler machen. Je nach Sorte müssen Sie Ihre Hortensien...

Rosen richtig umpflanzen

Hat sich eine Rose erst einmal an ihrem Standort etabliert, kann es durchaus risikoreich sein, diese umzupflanzen. Allerdings kann es dafür wichtige Gründe geben, wie dass sich die Rose am jetzigen Standort aufgrund des ermüdeten Bodens nicht mehr richtig entfalten...

Wie man Terrassendielen richtig pflegt und wartet

Eine Terrasse ist ein wichtiger Bestandteil jeder Immobilie und ein Ort zum Entspannen und um mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen. Der Bodenbelag einer Terrasse muss jedoch regelmäßig gepflegt und gewartet werden, um die Lebensdauer zu verlängern und den...

Die fachgerechte Entsorgung von Gartenabfällen

In Deutschland ist die fachgerechte Müllentsorgung von Gartenabfällen oft ein Problem. Die Entsorgung der Abfälle durch Verbrennen oder diese im Wald oder am Straßenrand abzulegen, ist sicher der falsche Weg, der mit hohen Bußgeldern geahndet wird. Es gibt aber...

Die richtige Lösung für das perfekte Gartenhaus-Fundament

Wir leben in einer Zeit, in der ganze Häuser aus dem 3-D-Drucker kommen. Wer will da noch einen riesigen Aufwand für ein Fundament für das Gartenhaus? Doch ganz so einfach ist das nicht. Schließlich muss jedes Gebäude stabil und sicher sein. Deshalb sollte man sich...

Mehr als nur Baumrinde – Rindenmulch hält Pflanzen gesund

Rindenmulch ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten. Er verbessert das Wurzelwachstum und hält den Boden feucht, was für ein gesundes Wachstum von Pflanzen sorgt. Darüber hinaus ist Rindenmulch eine hervorragende Wahl für den Einsatz rund um Bäume und...