Direkt unter dem Dach zu wohnen – dabei stellen sich viele Menschen einfach nur das Schwitzen im Sommer vor. Dass das zum einen nicht sein muss und dass Dachgeschosswohnungen so viel mehr sein können, ist für viele kaum vorstellbar, aber durchaus Realität.
Werfen Sie einfach einen Blick auf die Vorteile die man genießt, wenn man in einer Dachgeschosswohnung lebt. Zum einen ist da die hohe Lage. Der Lärm der Straße ist weit weg und eine Lärmbelästigung von Nachbarn von oben ist ausgeschlossen.
Dachfenster sind ein weiterer Punkt. Anders als Fenster in den Wänden erlauben Dachfenster es den Sonnenstrahlen, die Wohnung darunter den ganzen Tag über mit Licht zu erfreuen. Damit sparen viele Menschen viel Geld durch ein Weniger an künstlichem Licht.
Sollte die Dachgeschosswohnung einen offenen Dachstuhl haben, vermittelt sich schnell das Lebensgefühl eines urbanen Lofts. Und sollte der Dachstuhl aus Holz gefertigt sein, trägt dieses zum Raumklima auf besonders positive Art und Weise bei.
Kühlung ist bei Dachgeschosswohnungen wichtig. Man sollte bei den Fenstern darauf achten, dass nicht nur auf einer Seite welche sind – so kann man quer lüften. Vor dem Einzug sollte man sich über die Dämmung informieren. Innenjalousien sind nur für den Blendschutz gut. Die Hitze halten aber nur Außenjalousien ab.
Ich habe schon häufiger in einer Dachgeschoss-Wohnung gewohnt. Es hat definitiv seine Vor- und Nachteile. Mir war gar nicht so bewusst, dass die Innenjalousien gar nicht so effektiv sind bei der Wärmedämmung. Ja, es kann definitiv richtig heiß werden in einer Dachgeschoss-Wohnung aber wenn diese gut gedämmt wurde dann hat es definitiv einige Vorteile!
Hallo Herr Kroeger, endete die E-Mail-Adresse von “Mailin Dautel” auf 375?
Bei uns hat die Dame versucht zu kommentieren. Unser Webprogrammierer hat dies als Spam entlarvt und wir haben den Beitrag nicht freigegeben. Nun hatte ich nach anderen Beiträgen dieser Dame gesucht.
Wurde bei Ihnen auch eine Web-Adresse aus Österreich für einen Fensterversand angegeben?
Einen Vorteil von Dachfenstern haben Sie gar nicht beschrieben, aber auf dem Bild ist dieser wunderbar zu erkennen: Ein Teleskop kann günstig positioniert werden! 😉