Expansion im Franchisesystem
Die Handelskooperation Sagaflor meldet seit Jahresbeginn 2025 einen weiteren Zuwachs bei ihrer Gartenmarktmarke „da blüh ich auf“. Mit der Übernahme eines etablierten Betriebs in Erkelenz wächst das Filialnetz auf 90 Standorte.
Strategische Hintergründe
Sagaflor kombiniert ihr Franchisemodell mit regionalen Betreiberstrukturen. Partnerbetriebe profitieren von zentralem Einkauf und Marketing, behalten aber unternehmerische Eigenständigkeit. Laut aktuellem Retail-Real-Estate-Report bündelt die Gruppe unter den Marken Bellandris, grün erleben und da blüh ich auf inzwischen rund 180 Gartenfachmärkte.
Marktumfeld
Der deutsche Gartenfachhandel verzeichnete 2024 ein Umsatzplus von 4,2 %. Während Online-Umsätze stagnieren, bleibt das stationäre Gartencenter für Großpflanzen und beratungsintensive Produkte dominant. Die Ausrichtung von Sagaflor auf saisonale Themenwelten und beratungsintensive Sortimente unterstützt den Ausbau.
Zukunftsaussichten
Unternehmensangaben zufolge sollen bis Ende 2026 mindestens fünf weitere „da blüh ich auf“-Häuser hinzukommen, bevorzugt in Mittelstädten mit Einzugsgebieten über 150 000 Personen. Die Gruppe sieht in modularen Gewächshaussystemen eine Möglichkeit, Bauzeiten unter zwölf Monaten zu halten und Investitionen zu begrenzen.