mein-haus-mein-garten.de
Inspirationen für schöneres Wohnen
Fachwissen & Aktuelles

Zero Waste im Haushalt: Ressourcenschonend leben

Außenküche im Garten – Planung, Technik und Nutzung

Schritt für Schritt zur eigenen Terrasse: Materialien, Planung und typische Fehler

Zero Waste im Haushalt: Alltagsstrategien für ein müllfreies Zuhause

Garten nach Neubau: Von der Rohfläche zur grünen Oase

Nachhaltige Wohn- und Gartenideen auf Fachmessen

Außenküche im Garten – Planung, Technik und Nutzung

Selbstversorgergarten – Gemüse, Kräuter und Beeren aus eigener Hand

Rechte und Pflichten im Garten: Was Grundstückseigentümer beachten müssen

Zero Waste im Haushalt: Ressourcenschonend leben

Nachhaltige Wohn- und Gartenideen auf Fachmessen

Gartenmöbel aus Paletten: Fünf kreative DIY-Ideen für den Außenbereich

Mikrogärten in der Küche: Frische Kräuter und Microgreens auf kleinstem Raum

Zero Waste im Haushalt: Alltagsstrategien für ein müllfreies Zuhause

Fassadenbegrünung – Klimaschutz und Gestaltung im Einklang

Photovoltaik-Integration im Dachdesign – Ästhetik trifft Energieeffizienz

Wärmepumpe im Altbau – Möglichkeiten und Grenzen der Nachrüstung

Bauliche Vorbereitung auf Extremwetter: Wie Häuser gegen Hitze, Sturm und Starkregen gewappnet sein müssen
Aktuelles
Grugapark Essen plant Entwicklung zum Klimagarten bis 2029
Der Grugapark Essen soll bis 2029 zu einem Vorzeigeprojekt für klimaangepasste Parkgestaltung werden. Das vorgestellte Parkentwicklungskonzept sieht zahlreiche bauliche und gestalterische Maßnahmen vor, die den Park widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des...
Nachhaltiges Gärtnern im Fokus der Haus-Garten-Freizeit 2025
Die Leipziger Frühjahrsmesse Haus-Garten-Freizeit 2025 stellte das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Gartenpräsentationen. Besucher erhielten einen umfassenden Einblick in umweltfreundliche Methoden der Gartengestaltung, die sowohl ökologische als auch...
Mediterranes Flair im heimischen Garten
Der Trend zur mediterranen Gartengestaltung erfreut sich in Mitteleuropa wachsender Beliebtheit. Inspiriert von den Landschaften Südeuropas schaffen Olivenbäume, Terrakotta-Elemente und sandfarbene Materialien eine warme, südliche Atmosphäre im eigenen Garten....
Biophiles Gartendesign setzt auf Naturverbundenheit
Biophiles Design verfolgt das Ziel, Menschen durch Gestaltung näher mit der Natur zu verbinden. Im Gartenbau bedeutet dies, natürliche Elemente bewusst einzusetzen, um sowohl ökologische als auch psychologische Vorteile zu erzielen. Dieser Trend gewinnt 2025...